Litaneigebet «Einer ist unser Arzt, Jesus Christus»
Das Unberechenbare von ansteckenden Krankheiten kannten Menschen durch viele Jahrhunderte hindurch. Was für uns neu ist, war den Menschen zur Zeit Jesu nicht fremd. Oft ist von Kranken die Rede. Und von Jesus, der Kranke heilt. Als Arzt zeigt er sich den Kranken. Zu diesem Arzt ganz anderer Art rufen wir. Nach jeder Bitte stimmen wir ein in den Ruf: Vertraut dem Herrn, denn er ist gut.
Wir beten:
Den Gelähmten, den die Freunde durch ein Dach zu dir herabliessen, hast du aufgerichtet. Richte die Kranken auf. Darum bitten wir dich, denn einer ist unser Arzt und das bist du.
Vertraut dem Herrn, denn er ist gut.
Vertraut dem Herrn, denn er ist gut.
Vertraut dem Herrn, denn er ist gut.
Vertraut dem Herrn, denn er ist gut.
Vertraut dem Herrn, denn er ist gut.
Vertraut dem Herrn, denn er ist gut.
Amen, das ist gewiss: Du willst das Leben, nicht Einsamkeit und nicht den Tod. Sterbend hast du den Tod überwunden und allen das Leben geschenkt. Dafür danken wir dir heute und immer. Amen.
© Liturgisches Institut.
Vater unser …
Segensbitte
Es segne mich der Vater, der mich erschaffen hat; es behüte mich der Sohn, der für mich am Kreuz gelitten hat; es erleuchte mich der Heilige Geist, der in mir lebt und wirkt. Amen.
In Verbundenheit Beatrice Emmenegger