Tagesevangelium, Joh 7, 1-2.10.25-30
Die Schnecke hat auch die Arche Noah erreicht.
Auf die Frage: wie schnell rennt eine Schnecke? Antwortet Bettina Wurke: „Die in unseren Gärten vorkommend Weinbergschnecke kann 3 Meter pro Stunden also 0,003 km/h, schnell kriechen.
Während die Löwen, Affen, und Tiger schnell in die Arche liefen und sich Plätze in der Arche sicherten, hat es der Schnecke gereicht, so langsam bis zum Ziel zu kriechen. Deshalb der Spruch „auch die Schnecke hat die Arche Noah erreicht“. Dieser Spruch versinnbildlicht einen Begriff, den wir alle gerne haben, welcher aber nicht leicht zu praktizieren ist und wir doch im Alltag immer wieder brauchen: Geduld.
Noah wartete geduldig, bis die Schnecke die Arche erreicht hatte. Die Schnecke lief geduldig bis zur Arche, die Familie von Noah und die anderen Tiere hatten Geduld. Gott hat mit der Sintflut geduldig warten müssen, bis die Schnecke da war, dann ging es los(Gen 6-9).
Das neue Coronavirus ist eine grosse Herausforderung für alle. Unsere Welt ist nicht mehr dieselbe wie vor zwei Monaten. Den ganzen Tag zu Hause zu sitzen, ist langweilig. Viele leben in Angst und Panik. Es gibt grosse Angst um die Wirtschaft vor allem, wenn die Coronavirus-Krise länger dauert. Manche Leute fragen, wie lange es noch geht, bis dieses Coronavirus besiegt ist und der „Lock down“ aufgehoben ist. Wann können wir wieder normal leben, einkaufen und uns frei bewegen? Niemand kann momentan diese Frage richtig beantworten. Eventuell wird es so schnell wie es gekommen ist, wieder verschwinden. Bis dahin haben wir ein Begleitwort: GEDULD. Die Geduld hilft uns, die Hoffnung zu bewahren.
In der Adventszeit warten wir geduldig auf die Ankunft Christi. In der Fastenzeit warten wir geduldig 40 Tage auf das Fest seines Todes und seiner Auferstehung. Nun in der Zeit des Coronavirus brauchen wir dieselbe Geduld bis alles vorbei ist. Dieses Virus wird nicht für immer da sein.
Jesus lässt die Juden ahnen, dass er doch der Messias sei(Joh 7,28,) den sie nicht kennen oder anerkennen: Als Messias ist er der Erlöser und Retter der Menschen. Wir schenken unserem Erlöser das Vertrauen, dass er uns aus dieser hässlichen Situation retten kann.
Gebet: Jesus wir vertrauen auf dich! Amen.
Ich wünsche allen ein schönes und ein gesegnetes Wochenende.
Kenneth Ekeugo, Leitender Priester.