Tagesevangelium: Joh: 20, 19-31
Thema „Friede sei mit euch!
Speziell: Weisser Sonntag
:Fest der Göttlichen Barmherzigkeit.
Heute am Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit bitten wir Gott um seine Barmherzigkeit an unsere Welt vor allem jetzt in der Covid-19 Coronakrise. Wir wissen Gottes Barmherzigkeit und seine Liebe sind grenzenlos.
Jesus schenkt uns heute seinen Frieden im Evangelium. „Friede sei mit euch!“. Drei Mal kommt dieser heilsame Gruss im heutigen Evangelium vor. Alle guten Dinge sind drei. Möge Jesus der Barmherzige uns einen Frieden, den die Welt nicht geben kann schenken. Ihm sei Ehre, Lob und Dank. Amen
Evangelium – Joh 20,19-31
Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes.
Am Abend dieses ersten Tages der Woche,
als die Jünger aus Furcht vor den Juden
bei verschlossenen Türen beisammen waren,
kam Jesus,
trat in ihre Mitte
und sagte zu ihnen: Friede sei mit euch!
Nach diesen Worten
zeigte er ihnen seine Hände und seine Seite.
Da freuten sich die Jünger, als sie den Herrn sahen.
Jesus sagte noch einmal zu ihnen: Friede sei mit euch!
Wie mich der Vater gesandt hat,
so sende ich euch.
Nachdem er das gesagt hatte,
hauchte er sie an
und sagte zu ihnen: Empfangt den Heiligen Geist!
Denen ihr die Sünden erlasst,
denen sind sie erlassen;
denen ihr sie behaltet,
sind sie behalten.
Thomas, der Didymus genannt wurde, einer der Zwölf,
war nicht bei ihnen, als Jesus kam.
Die anderen Jünger sagten zu ihm:
Wir haben den Herrn gesehen.
Er entgegnete ihnen:
Wenn ich nicht das Mal der Nägel an seinen Händen sehe
und wenn ich meinen Finger nicht in das Mal der Nägel
und meine Hand nicht in seine Seite lege,
glaube ich nicht.
Acht Tage darauf waren seine Jünger wieder drinnen versammelt
und Thomas war dabei.
Da kam Jesus bei verschlossenen Türen,
trat in ihre Mitte
und sagte: Friede sei mit euch!
Dann sagte er zu Thomas:
Streck deinen Finger hierher aus
und sieh meine Hände!
Streck deine Hand aus und leg sie in meine Seite
und sei nicht ungläubig, sondern gläubig!
Thomas antwortete und sagte zu ihm:
Mein Herr und mein Gott!
Jesus sagte zu ihm:
Weil du mich gesehen hast, glaubst du.
Selig sind, die nicht sehen und doch glauben.
Noch viele andere Zeichen
hat Jesus vor den Augen seiner Jünger getan,
die in diesem Buch nicht aufgeschrieben sind.
Diese aber sind aufgeschrieben,
damit ihr glaubt, dass Jesus der Christus ist,
der Sohn Gottes,
und damit ihr durch den Glauben
Leben habt in seinem Namen.
Litanei der Göttlichen Barmherzigkeit
Herr, erbarme Dich.
Christus, erbarme Dich.
Herr, erbarme Dich.
Christus, höre uns.
Christus, erhöre uns.
Gott Vater im Himmel – erbarme Dich unser.
Gott Sohn, Erlöser der Welt – erbarme Dich unser.
Gott Heiliger Geist – erbarme Dich unser.
Heiliger dreifaltiger Gott – erbarme Dich unser.
Barmherzigkeit Gottes, Du größte Eigenschaft des Schöpfers – wir vertrauen auf Dich.
Gottes Barmherzigkeit, Du unergründete Liebe des Heilands
Gottes Barmherzigkeit, Du unbegreifliches Geheimnis der Heiligsten Dreifaltigkeit
Gottes Barmherzigkeit, Du Ausdruck Seiner größten Macht
Gottes Barmherzigkeit, die Du Dich in der Erschaffung der himmlischen Geister offenbarst
Gottes Barmherzigkeit, die Du uns aus dem Nichts ins Sein berufst
Gottes Barmherzigkeit, die Du die ganze Welt umfassest
Gottes Barmherzigkeit, die Du uns das unsterbliche Leben spendest
Gottes Barmherzigkeit, die Du uns vor verdienten Strafen beschützest
Gottes Barmherzigkeit, die Du uns vom Elend der Sünde befreist
Gottes Barmherzigkeit, die Du uns in dem im Fleisch gewordenen Worte Rechtfertigung schenkst – wir vertrauen auf Dich!
Gottes Barmherzigkeit, die Du aus den Wunden Christi herabfließest
Gottes Barmherzigkeit, die Du aus dem Heiligsten Herzen Jesu quillst
Gottes Barmherzigkeit, die Du uns die Heilige Jungfrau zur Mutter der Barmherzigkeit gegeben hast
Gottes Barmherzigkeit, in der Offenbarung der Geheimnisse Gottes
Gottes Barmherzigkeit, sichtbar in der Errichtung der weltumspannenden Kirche
Gottes Barmherzigkeit, offenbar in der Einsetzung der heiligen Sakramente
Gottes Barmherzigkeit, grenzenlos in der Spendung der Sakramente der Taufe und der Buße
Gottes Barmherzigkeit, unermesslich in den Sakramenten des Altars und der Priesterweihe
Gottes Barmherzigkeit, die Du uns zum heiligen Glauben berufen hast
Gottes Barmherzigkeit, die Du die Sünder bekehrst
Gottes Barmherzigkeit, die Du die Gerechten heiligst
Gottes Barmherzigkeit, die Du die Heiligen vervollkommnest
Gottes Barmherzigkeit, Du Born der Hoffnung für die Kranken und Leidenden
Gottes Barmherzigkeit, Du Trost und Hort der bedrückten Herzen
Gottes Barmherzigkeit, Du Hoffnung der Verzweifelnden
Gottes Barmherzigkeit, die Du alle Menschen begleitest, immer und überall
Gottes Barmherzigkeit, die Du uns mit Gnaden erfüllst
Gottes Barmherzigkeit, Du Frieden der Sterbenden
Gottes Barmherzigkeit, Du himmlisches Entzücken der Erlösten
Gottes Barmherzigkeit, Du Erfrischung und Linderung der Seelen im Fegefeuer
Gottes Barmherzigkeit, Du Krone aller Heiligen
Gottes Barmherzigkeit, unerschöpfliche Quelle der Wunder
Lamm Gottes, Du hast uns am Kreuz die größte Barmherzigkeit in der Erlösung der Welt erwiesen – Herr, verschone uns.
Lamm Gottes, Du opferst Dich voller Erbarmen in jeder heiligen Messe
für uns – Herr, erhöre uns.
Lamm Gottes, Du nimmst aus unerschöpflicher Barmherzigkeit hinweg
all unsere Sünden – Herr, erbarme Dich.
V: Die Barmherzigkeit über alle Seine Werke.
A: Darum lobpreisen wir ewig die Barmherzigkeit des Herrn.
Lasset uns beten:
O Gott, Deine Barmherzigkeit ist ohne Grenzen, Dein Mitleid unerschöpflich. Schau gnädig herab auf uns. Vermehre in uns die Werke Deiner Barmherzigkeit, damit wir auch in den schwersten Prüfungen niemals verzweifeln, sondern uns immer vertrauensvoller Deinem Heiligen Willen ergeben, der die Barmherzigkeit selbst ist. Gewähre uns dies durch unseren Herrn Jesus Christus, den König der Barmherzigkeit, der uns mit Dir und dem Heiligen Geiste Barmherzigkeit von Ewigkeit zu Ewigkeit erweist. Amen.
Der gütige und Barmherzige Gott segne und behüte uns der Vater, Sohn und Heiliger Geist. Amen