Evangelium des Tages Joh 6, 30-35
Thema. Ich bin das Brot des Lebens
Eröffnungsgebet
Lieber Gott,
wo immer wir uns mühen in den Dingen unseres Lebens;
wo immer wir tun, was notwendig ist;
wo immer wir mitbauen an deinem Reich:
Ohne dich geht nichts.
Lass uns immer wieder neu erfahren,
wie du uns im Leben stärkst und nährst in deinem Sohn Jesus, der zu uns als Brot vom Himmel gekommen ist.
Darum bitten wir durch Jesus Christus, der mit dem Heiligen Geist und mit dir lebt und uns begleitet alle Tage. Amen
Evangelium
+ Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes (6, 30-35)
In jener Zeit sagte die Menge zu Jesus:
30Welches Zeichen tust du, damit wir es sehen und dir glauben? Was tust du?
31Unsere Väter haben das Manna in der Wüste gegessen, wie es in der Schrift heißt: Brot vom Himmel gab er ihnen zu essen.
32Jesus sagte zu ihnen: Amen, amen, ich sage euch: Nicht Mose hat euch das Brot vom Himmel gegeben, sondern mein Vater gibt euch das wahre Brot vom Himmel.
33Denn das Brot, das Gott gibt, kommt vom Himmel herab und gibt der Welt das Leben.
34Da baten sie ihn: Herr, gib uns immer dieses Brot!
35Jesus antwortete ihnen: Ich bin das Brot des Lebens; wer zu mir kommt, wird nie mehr hungern, und wer an mich glaubt, wird nie mehr Durst haben.
Impuls zum Evangelium
Die Volksmenge bittet Jesus um das Brot vom Himmel. Jesus nutzt den Anlass aus; sich als das wahre Brot vom Himmel vorzustellen: „Ich bin das Brot des Lebens“.(Joh 6:35). Die Volksmenge hat nicht alles kapiert, was er ihnen sagt. Was dieses Brot schmackhaft macht ist nicht, dass er das Brot ist, sondern, was für eine grosse Wirkung es hat „…wer zu mir kommt, wird nie mehr hungern, und wer an mich glaubt, wird nie mehr Durst haben“(6,35b). Nach dem Abendmahl verstehen seine Jünger nun besser, was er ihnen früher gesagt hat. „Nehmet und esset, das ist mein Leib… nehmet und trinket, das ist mein Blut…Tut dies zu meinem Gedächtnis“
Die Eucharistie ist ein Geschenk. Das 5. Geheimnis des lichtreichen Rosenkranzes, den der Heilige Papst Johannes Paul II eingeführt hatte, lautet „…der uns die Eucharistie geschenkt hat“. Die Kirche lebt von der Eucharistie(Ecclesia de eucharistia, Johannes Paul II, 2003). Die Eucharistie ist die Quelle und Höhepunkt des ganzen christlichen Lebens (Lumen Gentium 11). Die Kommunion, die wir empfangen verbindet uns mit Jesus ganz innig und verzehrt uns mit seinem Geist.
Eine sehr traurige Auswirkung der Covid-19 Pandemie für uns Christen war die Absage aller Möglichkeiten in der Kirche als Gemeinde am Tisch des Herrn teilzunehmen. Diese Gelegenheit wird bis heute sehr vermisst. Spirituelle Kommunion wurde empfohlen auch beim verfolgen des Gottesdienstes im Radio oder Fernseher. Dies gilt absolut. Diese Zeit lädt zum inständigen Gebet ein, damit diese schreckliche Zeit der Pandemie endlich vorbei ist. Die Geduld ist ebenso gefragt. Wie in der Adventzeit warten wir geduldig und hoffnungsvoll bis alles ganz normal läuft.
Wir bitten Jesus den Durst zu stillen und den Hunger zu sättigen von allen Menschen nach dem wahren Brot, das vom Himmel herabgekommen ist.
Fürbitten
Christus, das Brot des Lebens bitten wir
Schenke deiner Kirche den Geist der Eucharistischen Gasfreundschaft
A.: Christus, erhöre uns.
Helfe Menschen, die dich in Realpräsenz des Altarsakramentes ablehnen, dich zu nähern und anerkennen. Christus, höre uns.
Schenke den verfolgten Christen eine Liebe, die auch dem Feind verzeihen kann. Christus, höre uns.
Lass unsere Verstorbenen bei dir geborgen sein. Christus, höre uns.
Herr, unser Gott, du schenkst uns Jesus deinen Sohn im Wort und im Sakrament. Erfülle alle Herzen mit Liebe, die das Brot des Lebens ausstrahlt. Höre auf unser Gebet durch Christus, unseren Herrn.
A.: Amen.
Vaterunser
Segen (nach Norbert Riebartsch)
Es lebe in euch die Liebe des Vaters,
der seinem Sohn Leben geschenkt hat
und uns allen Leben schenken will.
Amen!
Es führe euch die Nähe des Sohnes,
der euch nicht allein lassen will.
Amen!
Es ermutige euch die Kraft des Geistes,
der in euch lebendig ist.
Amen!
Und der Segen des allmächtigen Gottes,
des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes ,
erfülle euch und begleite euer ganzes Leben.