Evangelientext: Joh 14, 1-6
Thema: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben
Gebet:
Herr, du kennst meinen Weg,
den Weg, der hinter mir liegt,
und den, der vor mir liegt.
Du begleitest mich in jedem Augenblick.
Du bist immer für mich da.
Was erwartest du von mir?
Weil du mich führst, kann ich versuchen,
mich selbst zu führen,
dass meine Augen und Ohren unterscheiden lernen,
dass meine Hände anderen helfen lernen,
dass mein Denken das Richtige findet,
dass mein Herz das Richtige entscheiden lernt.
Weil du mich führst,
will ich meinen Weg versuchen.
Charles de Foucauld in: Gebete für das ganze Leben, Leipzig 2004.
Lesung
Evangelium | Joh 14, 1-6 |
Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben
+ Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern:
1Euer Herz lasse sich nicht verwirren. Glaubt an Gott, und glaubt an mich!
2Im Haus meines Vaters gibt es viele Wohnungen. Wenn es nicht so wäre, hätte ich euch dann gesagt: Ich gehe, um einen Platz für euch vorzubereiten?
3Wenn ich gegangen bin und einen Platz für euch vorbereitet habe, komme ich wieder und werde euch zu mir holen, damit auch ihr dort seid, wo ich bin.
4Und wohin ich gehe – den Weg dorthin kennt ihr.
5Thomas sagte zu ihm: Herr, wir wissen nicht, wohin du gehst. Wie sollen wir dann den Weg kennen?
6Jesus sagte zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater außer durch mich.
Impuls
Im Rahmen des letzten Abendmahls und im Kontext seiner Abschiedsrede macht Jesus eine grosse Offenbarung über sich. Er ist der Weg, die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater ausser durch ihn(Joh 14, 6).
Mein Navigationsgerät hat mich einmal getäuscht. Die Angaben waren richtig. Die Navigation hat mich auf einen grossen Umweg geführt. Ich bin nach ein paar extra Stunden ans Ziel gelangt. Ich war nicht böse wegen dem. Meine Freude war ich habe mein Reiseziel erreicht. Wichtig ich habe den Weg gefunden. Zum Glück war das Navigationsgerät weder der Weg noch das Ziel. Es war eine kleine Hilfe auf dem Weg. Ohne den Weg hätte ich das Ziel nicht erreicht. Diese einmalige Erfahrung hilft mir die Lehre „Jesus ist der Weg besser zu verstehen“. Wer das Ziel erreichen will braucht einen Weg. Wo der Wille ist, dort ist auch ein Weg. Jesus ist der Weg zum Vater. Diesen Weg brauchen wir unbedingt.
Ich finde das dritte Hochgebet der Schweiz schön mit dem Titel Jesus unser Weg. In der Präfation zum gleichnamigen Hochgebet beten wir: Er ist der Weg – auf diesem Weg gelangen wir zu dir; er ist die Wahrheit, sie allein macht uns frei; er ist das Leben und erfüllt uns mit Freude.
Diese drei Elemente sind uns wichtige Säule in unserer Beziehung zu Gott. Jesus ist dann für uns alles, er ist der Weg, die Wahrheit und das Leben. Auf ihn können wir immer in dieser schwierigen Zeit der Coronakrise mit Zuversicht schauen. Er hat Antwort auf all unsere Fragen.
Lied: Wir sehen viele Wege
Stille
Fürbitten
Wir bitten Jesus Christus, unseren Herrn, der den Weg zum Vater ist:
Befreie die Herzen der Gläubigen in dieser Zeit der Covid-19 von Angst und Sorge.
A.: Wir bitten dich, erhöre uns.
Lass die Menschen dich als die Wahrheit anerkennen und suchen und bei dir Ruhe und innere Frieden finden.
Neige dich allen zu, die keine Lebensfreude mehr haben. Lass sie ein Leben in Fülle bei dir finden.
Schenke Allen Verstorbenen ein neues Leben bei dir.
Gib, dass wir in deinem beständigen Schutz geborgen sind.
Denn du bist der Weg, die Wahrheit und das Leben. Auf dich setzen wir unsere Hoffnung. Dir sei Dank und Ehre in Ewigkeit.
A.: Amen.
Vaterunser
Meditation
Immerfort empfange ich mich aus deiner Hand
Romano Guardini
Immerfort empfange ich mich aus deiner Hand.
Das ist meine Wahrheit und meine Freude.
Immerfort blickt mich Dein Auge an,
und ich lebe aus Deinem Blick,
Du mein Schöpfer und mein Heil.
Lehre mich,
in der Stille Deiner Gegenwart
das Geheimnis verstehen, dass ich bin.
Und dass ich bin
durch Dich
und vor Dir
und für Dich. Amen.
Schlusssegen
Gott, der Vater Jesu Christi, segne uns auf unserem Weg zu ihm.
Er schenke uns die Wahrheit, die uns von den Fesseln des Todes befreit.
Er lasse uns das Leben in Fülle erleben, dass er uns in Jesus dem Auferstandenen versprochen hat.
Das gewähre uns der dreieinige Gott, der Vater Sohn und der Heiliger Geist. Amen.
Kenneth Ekeugo