Evangelientext: Johannes 15, 12-17
Thema: Dies trage ich euch auf: Liebet einander!
Gebet
Gott
Sprich ein Wort in meine Ohren
ein Wort, das Sinn hat
Zünd ein Licht an in meinen Augen
ein Licht, das nicht erlischt
Leg ein Lied auf meine Lippen
ein Lied, das begeistert
Gib eine gute Nachricht in meinen Mund
eine Nachricht, die frei macht
Wirk eine Tat in meinen Händen
eine Tat, die prägt
Wirf einen Rhythmus in meine Füße
einen Rhythmus, der bewegt
Psalmgebet
Antwortpsalm | Ps 57 (56), 8-9.10-11 |
Vor den Völkern will ich dich preisen, o Herr. – R | |
Mein Herz ist bereit, o Gott, |
mein Herz ist bereit,
ich will dir singen und spielen.
Wach auf, meine Seele!
Wacht auf, Harfe und Saitenspiel!
Ich will das Morgenrot wecken. – (R)
Ich will dich vor den Völkern preisen Herr,
dir vor den Nationen lobsingen.
Denn deine Güte reicht, so weit der Himmel ist
deine Treue, so weit die Wolken ziehn. – R
Evangelium des Tages
Evangelium | Joh 15, 12-17 |
Dies trage ich euch auf: Liebt einander!
+ Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern:
12Das ist mein Gebot: Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe.
13Es gibt keine größere Liebe, als wenn einer sein Leben für seine Freunde hingibt.
14Ihr seid meine Freunde, wenn ihr tut, was ich euch auftrage.
15Ich nenne euch nicht mehr Knechte; denn der Knecht weiß nicht, was sein Herr tut. Vielmehr habe ich euch Freunde genannt; denn ich habe euch alles mitgeteilt, was ich von meinem Vater gehört habe.
16Nicht ihr habt mich erwählt, sondern ich habe euch erwählt und dazu bestimmt, dass ihr euch aufmacht und Frucht bringt und dass eure Frucht bleibt. Dann wird euch der Vater alles geben, um was ihr ihn in meinem Namen bittet.
17Dies trage ich euch auf: Liebt einander!
Impuls zum Evangelium
Ich habe vor kurzem ein Videoclip gesehen. In diesem werden die 6 besten Ärzte aufgezählt: 1. Sonnenlicht 2. Sich ausruhen 3. Bewegung 4. Gesundes Essen 5. Selbstvertrauen 6. Freunde.
Ein Freund zu gewinnen ist viel Wert. Gute Freunde zu haben macht das Leben leichter und eine Last einfacher zu tragen. Ein Leben ohne Freunde ist ungesund. Freunde sind was wir brauchen um glücklich zu sein.
Jesus bietet seinen Jüngern eine Hand der Freundschaft heute im Evangelium an. Ihr seid meine Freunde…(V. 14) sagt Jesus. Wenn wir dieses Wort Christi zu Eigen machen wollen, lautet es „du bist mein Freund….“ Jesus tut dies nachdem er ein neues Gebot erlassen hat. Liebt einander wie ich euch geliebt habe (V. 12). Die Liebe ist ein verbindendes Band aller Freundschaften. Jesus möchte, dass seine Liebe einen ganz grossen Freundschaftskreis unter die Menschen zieht, wobei er im Zentrum steht. An eurer Liebe zueinander wird jeder erkennen, dass ihr meine Jünger seid(Joh 13, 35). Ferner betont Jesus Ihr seid meine Freunde, wenn ihr tut was ich euch auftrage (15, 14).
Sein Auftrag ist, dass wir einander lieben. Es geht um ein Gebot, deshalb steht es im Imperativ; liebt einander! Eigentlich haben wir keine Option, wenn wir seine Freunde sein wollen. Lieben wie er uns geliebt hat heisst verzeihen, wie er uns verziehen hat und an anderen Menschen tun, wie er an uns getan hat. Diese Liebe hat ihn sogar etwas Grosses gekostet: sein Leben. Doch es gibt keine grössere Liebe als wenn ein Mensch sein Leben hingibt für seine Freunde(V. 13). Wir müssen unser Leben für andere nicht hingeben. Jesus aber meint lieben bis es weh tut. Andere Lieben, auch wenn wir sie nicht gerne haben. Es geht hier nicht um Gefühl. Gibt es Liebe ohne Gefühl? Würden einige fragen. Es richtet sich nach Jesu Liebe, der sagt liebt wie ich euch geliebt habe.
Die Zeit der Covid-19 hat alle zur Liebe aufgefordert. Die Liebe zu Einander wurde deutlich gespürt. Die Solidarität unter den Menschen war gross. Viel Gebet wurde nach oben geschickt auch für die Menschen und Länder, die wir nicht kennen. Der Einsatz von freiwilligen Helferinnen und Helfern in den Spitälern zählt dazu. Nachbarn hatten so viele Hilfsangebote und Unterstützung während des Lockdowns erhalten. Love in action so hat Jesus es gewollt.
Die Liebe hat kein Ende. Nach der Zeit des Coronavirus geht es weiter und zwar wie Jesus uns geliebt hat, da er sein Leben für uns hingegen hat. So können wir immer zu seinen Freuden zählen.
Stille
Fürbitten
Zu Christus rufen wir, der uns seine Freunde nennt:
Für die Kirche Gottes: bewahre sie vor Verwirrung und Zwietracht. – (Stille) Christus, höre uns.
A.: Christus, erhöre uns.
Für alle Getauften: erfülle sie mit dem Geist der Liebe. – (Stille) Christus, höre uns.
Für die Regierenden der Völker: gib, dass sie die Glaubensfreiheit achten. – (Stille) Christus, höre uns.
Für unsere Gemeinde: schütze uns vor allen Gefahren in der Zeit der Pandemie, die uns an Leib und Seele drohen. – (Stille) Christus, höre uns.
Allmächtiger Gott, deine Güte reicht, so weit der Himmel ist. Wende uns dein Erbarmen zu durch Christus, unseren Herrn.
A.: Amen.
Vaterunser
Meditation aus dem Höhenlied des Paulus
1 Kor 13,1-13
1 Wenn ich in den Sprachen der Menschen und Engel redete, hätte aber die Liebe nicht, wäre ich dröhnendes Erz oder eine lärmende Pauke.
2 Und wenn ich prophetisch reden könnte und alle Geheimnisse wüsste und alle Erkenntnis hätte; wenn ich alle Glaubenskraft besäße und Berge damit versetzen könnte, hätte aber die Liebe nicht, wäre ich nichts.
3 Und wenn ich meine ganze Habe verschenkte und wenn ich meinen Leib opferte, um mich zu rühmen, hätte aber die Liebe nicht, nützte es mir nichts.
4 Die Liebe ist langmütig, die Liebe ist gütig. Sie ereifert sich nicht, sie prahlt nicht, sie bläht sich nicht auf.
5 Sie handelt nicht ungehörig, sucht nicht ihren Vorteil, lässt sich nicht zum Zorn reizen, trägt das Böse nicht nach.
6 Sie freut sich nicht über das Unrecht, sondern freut sich an der Wahrheit.
7 Sie erträgt alles, glaubt alles, hofft alles, hält allem stand.
8 Die Liebe hört niemals auf. Prophetisches Reden hat ein Ende, Zungenrede verstummt, Erkenntnis vergeht.
9 Denn Stückwerk ist unser Erkennen, Stückwerk unser prophetisches Reden;
10 wenn aber das Vollendete kommt, vergeht alles Stückwerk.
11 Als ich ein Kind war, redete ich wie ein Kind, dachte wie ein Kind und urteilte wie ein Kind. Als ich ein Mann wurde, legte ich ab, was Kind an mir war.
12 Jetzt schauen wir in einen Spiegel und sehen nur rätselhafte Umrisse, dann aber schauen wir von Angesicht zu Angesicht. Jetzt ist mein Erkennen Stückwerk, dann aber werde ich durch und durch erkennen, so wie ich auch durch und durch erkannt worden bin.
13 Für jetzt bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; doch am grössten unter ihnen ist die Liebe.
Gebet
Lieber Gott, Du hast die Welt so sehr geliebt, dass du Jesus deinen einzigen Sohn gesandt hast. Lass diese Liebe einen grösseren Kreis unter den Menschen ziehen. Möge unsere Freundschaft mit Jesus und die Liebe unter Einander neue Wege aus der Covid-19 Pandemie öffnen. Amen
Segen
Der Menschenfreundliche Gott, der uns in Christus liebt, schenke uns Freude und Ausdauer in dieser schwierigen Zeit.
Jesus Christus, der uns seine Freunde nennt, begleite uns mit seiner Gegenwart.
Der Heilige Geist, der Gott der Vater und seinen Sohn in Liebe verbindet, bewahre uns in Liebe zu Gott und zu einander.
Das gewähre uns der dreifaltiger Gott,
der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. – Amen.
Kenneth Ekeugo