Vor 20 Jahren hatte die Fulenbacher Katechetin Verena Müller-Soland die Idee, den Kleinsten auf angemessene Art den christlichen Glauben näherzubringen. Aus diesem Gedanken entstand die ökumenische «Chinderfiir».
Sechs Mal jährlich wurden ab dem Jahr 2002 Familien mit Kindern ab 3 Jahren bis zur 2. Klasse angeschrieben. Die Chinderfiir dauerte jeweils um die 30 Minuten und im Anschluss wurde zur Pflege der Gemeinschaft zu einem kleinen Umtrunk mit Gedankenaustausch zwischen Jung und Alt eingeladen.
So schrieb dieses Modell während 20 Jahren Erfolgsgeschichte. Das Team, das zu diesem Zeitpunkt unter der Leitung von Verena Müller in das Abenteuer «Chinderfiir» einstieg, blieb grossmehrheitlich während der ganzen Zeit treu. Seit Beginn waren Brigitte Wyss-Bieli und Therese Nyffeler mit an Bord. Für die reformierte Seite zeichnete zunächst Claudia Rudolf von Rohr, danach Barbara Wyss-Hertig verantwortlich, bevor sich im Jahre 2006 Carole Monbaron dazu gesellte.
Diese Frauen haben sich nun für einen Rücktritt entschieden und somit war die Jubiläums-Chinderfiir vom 20. März 2022 in der katholischen Kirche die letzte dieses Teams.
Es war dann auch besonders schön, dass zu dieser Fiir just 20 Kinder plus deren Angehörige mitgefeiert haben. Das Thema «Der Schatz im Acker» zog die Kinder in seinen Bann. Sie hörten aufmerksam zu und gestalteten fleissig die Mitte mit Legematerial.Was besonders erfreulich ist: Die Chinderfiir wird weitergeführt. Melanie Somaini ist vor 7 Jahren – damals noch in Ausbildung zur Katechetin – zum Team gestossen und sie ist es nun, die dieses Projekt lobenswert weiterführen wird. Sie hat eine neue Arbeitsgruppe gebildet, die zum Abschluss der Jubiläumsfiir vorgestellt wurde. Neu sind nebst Melanie Somaini die motivierten Frauen Evelyn Fazzone, Lisa Jäggi und Sonja Troxler für die Organisation verantwortlich. Das alte wie auch das neue Team wurden mit einem Engel aus Holz beschenkt, der sie auf ihren Wegen begleiten soll. Verena Müller richtete dazu berührende Worte sowohl ans abtretende, wie auch ans neue Team. Es waren emotionale Momente nach all den Jahren des Engagements. Nicht zuletzt, weil die anwesenden Kinder den scheidenden Mitgliedern als Dank eine farbenfrohe Zeichnung überreichten.
Der Präsident der katholischen Kirchgemeinde Rinaldo Somaini dankte den zurücktretenden Frauen und wünschte den Künftigen einen guten Start. Alle engagierten Frauen wurden mit einem frühlingshaften Blumenstrauss beschenkt.
Im Anschluss an die Chinderfiir wurde ein schönes Apéro im Kirchgemeindesaal offeriert und man hat sich sowohl über die vergangenen Jahre ausgetauscht als auch freudig in die Zukunft der Chinderfiir geblickt.
Die letzte Chinderfiir des bisherigen Teams in den Räumlichkeiten der reformierten Kirche wurde im Januar 2022 abgehalten. Auch hier wurde das Team bereits würdig von Präsidentin Christine Freudling verdankt und mit einem Lebensmittelkorb verabschiedet.
Mit dem obigen Logo wurde während der letzten 20 Jahre zur Chinderfiir eingeladen.
In Zukunft präsentiert sich das neue Team wie folgt:
Die erste Chinderfiir mit dem neuen Team findet am 25. Juni 2022 im Voxenbännli statt. Die Einladungen werden zu gegebener Zeit verteilt. Die Organisatorinnen freuen sich auf eine grosse Teilnehmerschar. Alles Gute dem neuen Team!
Bericht von Carole Monbaron, Fulenbach4. April 2022