Stationenweg zum Sakrament der Firmung
3. März 2023Taufjubiläum, Samstag 22. April, 15.00 Uhr, St. Martin Egerkingen
31. März 2023
Kolumbien: Soziales Netzwerk stärkt Landwirtschaft und Umwelt
Seit Jahrzehnten leidet die kolumbianische Bevölkerung unter internen Konflikten, grossen Ungleichheiten und Menschenrechtsverletzungen. Fastenaktion unterstützt Familien in ländlichen Gebieten, ihre Lebensgrundlagen zu sichern, stärkt demokratische Prozesse und setzt sich für die Menschenrechte ein, zum Beispiel in Zusammenarbeit mit der Plataforma Sur.
Das Leben in Huila, im Westen von Kolumbien, ist hart, vor allem für die indigene Bevölkerung, die von der Landwirtschaft lebt. Zum einen werden die Kaffeeplantagen stark ausgeweitet. Dazu kommen Bergbau- und Energieprojekte, die ebenfalls Land beanspruchen, das bisher von kleinen Landwirtschaftsbetrieben zur Selbstversorgung genutzt wurde. Sowohl Plantagen wie Bergbau brauchen viel Wasser und der Zugang zu Trinkwasser ist zunehmend erschwert. Der Einsatz von Chemikalien auf den Plantagen, die Privatisierung von Saatgut und der fehlende Zugang zum Markt verschlechtern die Lebensbedingungen der Bauernfamilien zusätzlich. Führungspersonen, die wagen, sich zu wehren, erhalten häufig Todesdrohungen.
Ziel des Projektes: Politische Mitsprache und Schutz der Umwelt:Die Plataforma Sur ist ein Netzwerk aus rund 30 Landwirtschafts-, Umwelt-, Frauen- und Jugendorganisationen aus neun grossen Gemeinden. Sie haben sich zusammengeschlossen um mit der Agenda Huila 2028 ihre Ziele – Schutz der Umwelt und Mitsprache in der lokalen und nationalen Politik – gemeinsam zu verfolgen. Unter anderem entwerfen sie in mehreren Gemeinden Landnutzungspläne, welche sie bei den Behörden einreichen. Sie diskutieren über die Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern, die im Alltag noch viel zu wünschen übriglässt.
Dazu gründen sie Spargruppen, um für Kredite nicht auf die Banken angewiesen zu sein. Die Plataforma nimmt direkt an politischen Prozessen teil, unter anderem an Gemeinderatssitzungen und im Ausschuss des Departements Huila zum Klimawandel und seinen Folgen.
Post Views: 137