Projektchor
21. Dezember 2024
Am Ende des Jahres und zu Beginn des neuen Jahres geht uns so manches durch den Kopf: Was erwartet uns? Was wird das neue Jahr mit sich bringen?
So ein Jahreswechsel ist ein wenig wie eine Zäsur. Vergangenes können wir Revue passieren lassen. Vergangenes wird noch einmal präsent. Wie haben Sie 2024 erlebt? Gab es in Ihrer Familie freudvolle Momente zu feiern? Oder mussten Sie schwierige Zeiten überstehen? Viele Erinnerungen haben Spuren hinterlassen. Für mich hatte dieses Jahr sehr viele unterschiedliche Facetten. Es ist gefühlt schnell vergangen. Dankbarkeit erfüllt uns für das Beglückende, das wir erleben durften, was uns geschenkt wurde.
Der Jahreswechsel bietet die Chance, neu anzufangen. Manch einer macht sich Vorsätze für die kommende Zeit, für all das, was vor uns liegt. Verbunden mit den allerbesten Wünschen. Was wünschen Sie sich für das neue Jahr 2025?
Es liegt wohl an meinem Gemüt und vielleicht auch ein Stück weit an meinem Beruf, dass ich stets hoffnungsvoll in die Zukunft blicke. Mit Gottes Hilfe wird es ein friedvolles und beglückendes Jahr werden. Dietrich Bonhoeffer schreibt in seinem berühmten Gedicht und Liedversen:
«Von guten Mächten treu und still umgebenbehütet und getröstet wunderbarso will ich diese Tage mit euch lebenund mit euch gehen in ein neues Jahr.
Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen. Und ganz gewiss an jedem neuen Tag.»
Wir wünschen Ihnen daher für das neue Jahr von Herzen alles Gute und Gottes Segen.
Im Namen des Seelsorge-Teams,
Fabian Frey