Beiträge für die Advents- und Weihnachtszeit
Hausgottesdienst am 1. Weihnachtsfeiertag
Liturgischer Gruss: Im Namen des Vaters, und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen Jesus Christus, der Retter ist da. Er sei mit uns allen. […]
Hausfeier zum Heilig Abend
ERÖFFNUNG: Die Kerzen am Weihnachtsbaum sind entzündet. Wir setzen uns, wenn es geht, in seine Nähe. Wenn wir eine Krippe haben, stellen wir sie in die […]
Hausfeier zum 4. Advent
Hausfeier für den 4. Adventssonntag Wenn es Ihnen nicht möglich ist, einen Gottesdienst zu besuchen sind Sie eingeladen, ob alleine oder mit Familie, eine Hausfeier […]
Weihnachtsgeschichte
Liebe Kinder, Herzlich Willkommen zu unserer ersten Online – Chinderfiir. Bevor du mit dem Video starten kannst, solltest du noch folgendes parat machen: Kerze die du […]
Friedenslicht Andacht
Eröffnung: Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen Das Licht aus Bethlehem ist ein Zeichen des Friedens, das die Herzen aller […]
Friedenslicht Ankunft
EINLEITUNG: Die Hausandacht zur Ankunft des Friedenslichtes beginnt mit einem Spaziergang in die Pfarrkirche vor Ort. Ab Montag, den 14. Dezember, kann in den Pfarreien Neuendorf, […]
Hausfeier zum 3. Advent
Einleitung Der dritte Adventsonntag trägt traditionsmässig einen Namen: Gaudete, Freut euch. Der Advent ist vorgerückt. Eigentlich sollten wir heute mit Rosafarben als liturgische Farbe arbeiten, liturgische […]
Hausfeier zum 2. Advent
ERÖFFNUNG: Wir zünden eine Kerze (auf dem Adventkranz) an und beginnen: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Hl. Geistes. Amen. Lied: Wir sagen […]
Hausfeier für den 1. Adventssonntag
Zur Zeit können nur 30 Personen an einem Gottesdienst teilnehmen. Wenn es nicht möglich, die Gottesdienste in der Kirche mitzufeiern, können Christinnen und Christen auch als […]