Erstkommunion

Erstkommunion

In jeder Pfarrei des Pastoralraumes werden die Kinder separat auf dieses Fest vorbereitet. In den Pfarreien Neuendorf, Fulenbach, Oberbuchsiten und Egerkingen werden die Kinder im Rahmen des schulischen Religionsunterrichtes in der 3. Klasse auf die Erstkommunion vorbereitet. In Härkingen geschieht diese Vorbereitung, aufgrund des ökumensichen Religionsunterrichtes, ausserhalb des schulischen Unterrichtes in einem speziellen Erstkommunionkurs.

Für die Erstkommunion 2022 heisst das gemeinsame Thema “Jesus unter Licht”

Im Pastoralraum werden zwei Bausteine in der Vorbereitung der Kinder gemeinsam geplant und durchgeführt. Folgend ein kurzer Überblick über die beiden Bausteine:

Samstag, 19. März 2022 – 17.30 Uhr (in Fulenbach)
Eucharistiefeier mit Einführung in die Bedeutung der einzelnen Gottesdienstelemente. Dies ist ein Familiengottesdienst insbesondere für alle Familien der Erstkommunikanten aus allen Pastoralraumpfarreien.

Im Juni gemeinsamer Ausflug (unter Vorbehalt)
Alle Erstkommunikanten aus dem Pastoralraum machen gemeinsam einen Ausflug zum Bruder Klaus (Flüeli Ranft). Jedes Kind darf eine erwachsene Begleitperson mitnehmen.

 

Überblick über die wichtigsten Termine der Erstkommunion 2022

Vorstellungsgottesdienste der Erstkommunikanten:
Sonntag, 7. November 2021, 10.30 Uhr in Fulenbach
Samstag, 13. November 2021, 17.30 Uhr in Oberbuchsiten
Samstag, 20. November 2021, 17.30 Uhr in Neuendorf
Samstage, 27. November 2021, 17.30 Uhr in Egerkingen mit Härkingen

Taufbekenntnis:
Samstag, 08. Januar 2022, 17.30 Uhr in Neuendorf
Sonntag, 09. Januar 2022, 17.30 Uhr in Oberbuchsiten zusammen mit Fulenbach
Sonntag, 09. Januar 2022, 11.00 Uhr in Egerkingen zusammen mit Härkingen

Erstkommunion 2022:
Sonntag, 24. April 2022 in Neuendorf
Sonntag, 1. Mai 2022 in Egerkingen zusammen mit Härkingen
Sonntag, 8. Mai 2022 in Oberbuchsiten
Sonntag, 15. Mai 2022 in Fulenbach

Folgende KatechetInnen sind für die Vorbereitung verantwortlich:

Simon Spielmann: Neuendorf und Fulenbach

Priska Schärer: Egerkingen und Härkingen

Isabel Berger: Oberbuchsiten